Business Analyse & Testmanagement für eine Lebensversicherung

Kunde

Lebensversicherung in einem großen Bankassurance-Verbund

Projektdauer

Bisher knapp 2 Jahre (laufendes Projekt)

Anfrage senden

Problemstellung & Zielsetzung

Never change a running system? Früher oder später führt kein Weg daran vorbei: In diesem Fall ging es um die Ablösung eines über 40 Jahre (!) alten Bestandsführungssystem für eine Restkreditversicherung. Die Rahmenbedingungen dafür waren extrem komplex.
Im Restkreditgeschäft sind üblicherweise zwei Gesellschaften involviert – mit jeweils unterschiedlichen Anforderungen. So musste nicht nur das neue Verwaltungssystem behutsam ins bestehende IT-Ökosystem des Versicherungsunternehmens eingebunden werden – sondern auch alle externen Erfordernisse berücksichtigt werden (z.B. Belieferung von Vertriebspartnern über das Data Warehouse). Dazu wurden unter anderem ein neues Exkasso- sowie ein neues Provisionsabrechnungssystem eingeführt, die erstmals vom neuen Bestandsführungssystem versorgt werden sollten. Last, but not least, wurde parallel im Rahmen der Systemeinführung ein neues Produkt auf den Markt gebracht.
Für all diese Aufgaben fehlten „Blaupausen“ zur fachlichen und technischen Umsetzung. Eine große Herausforderung, insbesondere für die Kundenbetreuung, die zuvor nie in einem solch dynamischen Projektumfeld unterwegs war. Unsere Profis von BELTIOS bringen darum nun klare Strukturen in alle Prozesse – von der Business Analyse bis zum erfolgreichen Test neuer Systeme.

Ergebnisse

  • Klassische Business Analyse: Über die bestehenden Anwendungen des Ökosystems als auch über alle neu einzuführenden Systeme hinweg
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops mit den jeweiligen Spezialisten und Mitarbeitenden der betroffenen Bereiche
  • Erstellung von Dokumentationen, Arbeitsanweisungen, Entscheidungsvorlagen. BELTIOS spielte auch eine aktive Rolle im Erstellungs- & Freigabe-Prozess der User Stories
  • Erstellung von Testfällen, Mitarbeit bei der Planung und Koordination sowie Durchführung von Tests auf allen Ebenen

„Allein die Entscheidung für eine Standardsoftware, sorgt nicht direkt für eine schnelle Produktivsetzung. Dieses Ziel kollidiert im Projektverlauf oft mit zwingend erforderlichen Anforderungen und zusätzlichen Wünschen an das Customizing. Im Sinne aller Beteiligten und ihrer jeweiligen Ziele zu agieren, ist für BELTIOS Herausforderung und Ansporn zugleich. Denn nur so erreichen wir das optimale Ergebnis – und eine hohe Akzeptanz des neuen Systems bei allen Anwendenden.“
Tim Lorenz, Senior Consultant BELTIOS