
Tausende Faktoren.
Eine Erfolgsformel: Ergebnisse liefern.
Actuarial Consulting: Alles bestens berechnet.
Voller Durchblick im Zahlenwirrwarr und Paragrafen-Dschungel: Als aktuarielle Berater helfen wir Versicherern und Finanzdienstleistern, finanzielle Risiken zu managen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen – und bessere Entscheidungen zu treffen.
Mehr als “nur Mathe”: Unsere Tools
Unsere Experten verlassen sich nicht nur auf ihren Sachverstand, sondern nutzen die besten, digitalen Tools der Branche – um unseren Kunden die beste aktuarielle Beratung zu ermöglichen.
Beratung anfordern
Testrechner
Unser cloudbasierter Testrechner vereinfacht aktuarielle Berechnungen und die flexible Produktgestaltung in Leben. Änderungen, Analysen, “Ausprobieren”: Alles geht mit wenigen Klicks!
Testrechner
RESTA
Ideal für intuitiv nutzbare, interaktive Berechnungen: RESTA. Dieses moderne Tool bündelt alle aktuariellen Kern-Methoden in einer Anwendung – inklusive Lösungen für Solvency II.
RESTA
Solvency Tool
Perfekte Reportings & Berichte erstellen – schnell und sicher. Profitieren Sie von unserer Kombi aus innovativer Technik, umfassendem Solvency II-Know-how und lokaler Marktkenntnis.
SolvencyTool
Lumnion
Wir bieten Ihnen dynamische Pricings und Tarifierungslösungen auf KI-Basis mit dem Pricing-Tool Lumnion. Für den deutschen Markt sind wir der technische und fachliche Support-Anbieter.
LumnionAuf uns können Sie zählen: Actuarial Consulting von BELTIOS
Kunden

Themen & Projekte
Expertise
Werkzeuge
BELTIOS DNA
Arbeitsweise


Netzwerk

Fachbereiche
Wer sind unsere Kunden?
BELTIOS arbeitet eng mit Top-Versicherern, Finanzdienstleistern sowie Maklern & Assekuradeuren zusammen. Durch unsere langjährige Erfahrung bringen wir unsere Kunden bei vielseitigen Themen & Projekten und in diversen Fachbereichen entscheidend weiter.
Top-Support für Top-Versicherungen
Von Lebens-, Kranken- und Schaden-/Unfallversicherungen bis zu Rückversicherungen: Bei allen braucht es aktuarielles und versicherungsfachliches Know-how in der Durchführung von Bestandsmigrationen entlang der kompletten Wertschöpfungskette, für Risikobewertung, Produktkalkulation, Reservebewertungen sowie die Sicherstellung der spezifischen IT. Wir unterstützen in allen Bereichen – und stellen auch eine reibungslos laufende IT sicher.
Alles, was für Finanzdienstleister zählt
Banken, Investmentgesellschaften und andere Finanzinstitute bauen auf unser aktuarielles Wissen, um Risiken besser zu steuern und Investitionen sicherer zu gestalten.
Pensionskassen und Sozialversicherungen
Unser Actuarial Consulting Team unterstützt bei der Bewertung langfristiger Verpflichtungen sowie in aktuariellen Fragestellungen rund um die Einführung von IT.
Mehr Power für Makler & Assekuradeure
Wir stehen auch Maklern und Assekuradeuren beratend zur Seite: Unsere Experten helfen ihnen mit aktuariellem Wissen aus den Bereichen der Tarifierung und Reservebewertung sowie mit Know-how rund um die Produktkalkulation.
Neugierig geworden? Lesen Sie mehr zu unseren Kundenprojekten und Fachbereichen, in denen wir aktiv sind.
Was sind unsere Themen und Projekte?
BELTIOS bündelt vielseitige, hoch-relevante Kompetenzen für Versicherer und Finanzdienstleister: Von Risikobewertungen und Bestandsmigrationen über regulatorische Beratung sowie Datenanalysen bis hin zu finanziellen Rückstellungen.
Gemeinsam mit unseren Kunden schreiben wir laufend neue Erfolgsgeschichten – basierend auf unserer fachkundiger Beratung.
Risikobewertung und -modellierung vereinfachen
Unsere Aktuare analysieren potenzielle Risiken und erstellen Modelle, um diese zu bewerten – und auch umzusetzen (z.B. in Prophet). Dies umfasst Risiken wie Sterblichkeitsrisiken in der Lebensversicherung, Morbiditätsrisiken in der Krankenversicherung, Prämien-, Reserve- und Katastrophen-Risiken in der Sachversicherung oder Markt-Risiken im Finanzsektor.
Bestandsmigration steuern
Fusionen, Zukäufe und Konsolidierungen führen zu immer komplexeren IT-Landschaften bei Versicherern. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung Ihres individuellen Zielbildes – vor allem mit Blick auf die Tarif-Abbildung. Darüber hinaus supporten wir bei der Überführung von Versicherungsbeständen von Quellsystemen in neue Zielsysteme – insbesondere beim aktuariellen Test, Datenmapping, Controlling und vielen weiteren wichtigen Schritten bei der Bestandsmigration.
Produktentwicklung & Tarifierung outsourcen
Im Versicherungsbereich helfen die BELTIOS Aktuare bei der Entwicklung neuer Versicherungsprodukte, die den Bedürfnissen und Risiken moderner Zielgruppen gerecht werden. Außerdem unterstützen wir auch bei der Nachkalkulation bestehender Produkte (z.B. Beitragsanpassung Kranken).
Unser Team berechnet Prämien, identifiziert wesentliche Risikomerkmale, die den Preis beeinflussen und stellt sicher, dass diese Produkte sowohl für das Unternehmen profitabel als auch für Kunden attraktiv sind.
Produkttechnik und aktuarielle Tests
Aktuare modellieren die Tarifumsetzung in diversen IT-Sytemen – z.B in Rechenkomponenten der Bestandsverwaltung oder via Prophet.
Gründliche Tests sind essentiell für die Sicherstellung der aktuariellen Werte. Zur Effizienzsteigerung setzen wir hierbei auf automatisierte Methoden wie den BELTIOS Testrechner.
Finanzielle Rückstellungen und Reserven sichern
Actuarial Consulting spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung von Rückstellungen, die Unternehmen für zukünftige Verpflichtungen vorhalten müssen. Hier präzise zu arbeiten, ist absolut erfolgsentscheidend, um die langfristige Stabilität und Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens zu gewährleisten.
Regulatorische Beratung einholen
Unsere Aktuare helfen Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dazu gehören beispielsweise Solvency-II-Vorgaben in der EU, die dafür sorgen, dass Versicherungen über ausreichende Kapitalreserven zur Deckung ihrer Risiken verfügen.
Datenanalysen und Prognosen abwickeln
Erfolgreiches Actuarial Consulting beruht zunehmend auf modernen Data-Science-Methoden und Machine Learning, um aktuarielle Prozesse zu unterstützen und präzisere, dynamische Prognosen zu erstellen. Mit diesen Methoden können wir Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen in unsicheren Märkten zu treffen.
Welche Expertise zeichnet uns aus?
Bei BELTIOS arbeiten Experten mit unterschiedlichsten Kompetenzen eng zusammen: Vom Mathematiker, bzw. Versicherungs-/Wirtschaftsmathematiker über Informatiker, Software Engineer und Physiker bis hin zu Aktuaren – und jungen Talenten, die es werden wollen. So können wir für jede neue Herausforderung stets das perfekt passende Projektteam zusammenstellen.
Wer bei uns durchstarten will, sollte Folgendes mitbringen:
Vielseitiges Skill-Set
Wir sind Vordenker und Mitdenker: Analytisches Denken zeichnet uns aus – lösungsorientiert und smart. Besonders wichtig sind für uns außerdem strukturiertes Handeln und Kommunikationsstärke, um in interdisziplinären Teams komplexe Themen zielgruppengerecht zu diskutieren und abzustimmen.
Erfahrung & Neugier
Der Mix macht’s! Wir schätzen eine gute Mischung aus langjähriger Branchenerfahrung und motivierten Einsteigern mit frischen Ideen.
Starke Zukunftsperspektiven
Wir arbeiten täglich als Team an spannenden Kundenprojekten. Als etabliertes, dynamisches Beratungsunternehmen bietet BELTIOS viele interessante Karrierewege: Hier hat jeder Mitarbeitende die Chance, in verantwortungsvolle Positionen hineinzuwachsen. So ermöglichen wir unter anderem die Weiterbildung zum Aktuar, Data Scientist oder CERA an. Darüber hinaus unterstützen wir die fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch regelmäßige Fortbildungs-Angebote.
Bereit für neue Challenges in einem starken Team? Alle Infos zu offenen Jobs und Karrierewegen bei BELTIOS finden Sie hier.
Welche Werkzeuge nutzen wir?
Je nach Thema, Projekt und Kunde kommen bei BELTIOS die unterschiedlichsten Tools zum Einsatz. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Werkzeuge vor.
Aktuarielle Software
- BELTIOS Testrechner:
Unser BELTIOS Testrechner erleichtert die Berechnung von Beitrag/Leistung, Reserven, Beitragszerlegung, Überschüssen und vielen weiteren aktuariellen Werten. - GGY AXIS (von Moody’s Analytics):
Besonders beliebt in der nordamerikanischen Versicherungsbranche – und bestens geeignet für Lebens- und Krankenversicherungen. - RESTA (unsere eigene Software):
Eine von BELTIOS selbst entwickelte Reservierungssoftware, die für die Schaden-/Unfallversicherung und in der Rückversicherung häufig genutzt wird. Unter anderem unterstützt die Software Rückstellungen sowie Projektionen. - CHEETAH und DOLPHIN (Lumnion):
Wir nutzen die Pricing-Suite von Lumnion zur Tarifierung in Schaden-/Unfall. Die Tools ermöglichen uns die Anwendung von mathematischen Modellen sowie KI-Funktionen zur Verbesserung und effizienten Gestaltung des Pricing-Prozesses.
Spezielle Risikomodellierungs- und Stresstest-Software
- Model Developer (ehemals Prophet Professional) von FIS:
Ein weitverbreitetes Tool zur Modellierung und Berechnung von Versicherungs- und Finanzrisiken – insbesondere für Lebensversicherungen und Renten. - MoSes (von Willis Towers Watson):
Unterstützt die dynamische Finanzanalyse und Modellierung für Lebensversicherungen und kann darüber hinaus Szenarien und Stresstests simulieren. - @Risk (von Palisade) sowie vergleichbare Tools:
Ein Tool zur Risikomodellierung per Monte-Carlo-Methoden für Schaden- und Unfallversicherungen. Es hilft dabei, finanzielle Auswirkungen verschiedener Szenarien zu bewerten – zum Beispiel hinsichtlich der Angemessenheit des Rückversicherungsprogramms. - SolvencyTool (von SolvencyTool ApS):
Dieses Werkzeug unterstützt bei der Erstellung des Solvency II-Reportings und zur SCR-Berechnung mittels Standardformel.
Bestandsverwaltungssysteme
msg.Life Factory und msg.Insurance Suite (von msg systems): Beide Tools sind in der Versicherungsbranche weit verbreitet und unterstützen bei der Verwaltung von Lebensversicherungen, Renten und Krankenversicherungen. Sie ermöglichen das zentrale Managen von Beständen – einschließlich Vertragsdaten, Policen, Kundenlösungen und weitere Standardsoftware.
Darüber hinaus nutzen wir die gängigen Tools für Statistik, Analyse, Datenmanagement, Machine Learning und Berichtswesen. Dazu gehören unter anderem: R, SAS, Python, SQL, Excel/VBA, C/C++, Java, Power BI, Databricks, Apache Spark, Tensorflow, Keras, und viele weitere.
Was zeichnet die BELTIOS DNA aus?
Wir sind die Experten, wenn es darum geht Chancen auszuloten, Gefahren zu umschiffen – und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Für Versicherer und Finanzdienstleister sind wir ein starker, richtungsweisender Lotse für aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen.
Spezialisierung und Branchenfokus
Bei uns trifft aktuarielles und prozessuales Fachwissen auf technisches Know-how: BELTIOS steht für führende Expertise in aktuariellen und versicherungstechnischen Fragestellungen der Versicherungsbranche – sowie rund um Digitalisierung, IT-Modernisierung und Bestandsmanagement. Wir begeistern unsere Kunden durch ein hohes Verständnis für regulatorische Anforderungen und Compliance-Themen, sowie exzellente Marktnähe und ein ausgedehntes Netzwerk in der Versicherungsbranche.
Unternehmenskultur
Uns zeichnet echte Leidenschaft aus – für die Versicherungsbranche generell und insbesondere für aktuarielle Themen. Wir kennen das Daily Business von allen Perspektiven und können dank dieser Expertise flexibel und agil schnelle, zielgerichtete Lösungen entwickeln. Dabei kommt auch unser besonderer Teamgeist zum Tragen: Vertrauen, Respekt und gegenseitige Inspiration – im gesamten Unternehmen.
Anspruch und Vision
Wir beweisen Thought Leadership im täglichen Austausch mit unseren Kunden: BELTIOS fungiert als Lotse in dynamischen Märkten und setzt Trends und Impulse. Immer mit exzellenter Qualität und besten Ergebnissen – dank qualifizierter, zertifizierter Consultants. So tragen wir mit langfristigen, zukunftssicheren Lösungen nachhaltig zum Erfolg unserer Kunden bei.
Kundenversprechen
Auf BELTIOS können Sie sich verlassen: Unsere nachhaltigen Lösungen sind praxiserprobt und ebnen den Weg in die digitale Zukunft mit maßgeschneiderten, innovativen Ansätzen. So erzielen wir für und mit unseren Kunden exzellente Ergebnisse in jedem Projekt.
Werte und Ethik
Integrität ist für uns kein Buzzword – sondern die Basis: Ehrlichkeit und Transparenz sind für uns absolute Pflicht bei jeder Zusammenarbeit. Genauso wie die Achtung aller individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unseren Kunden und Partnern bewusst und leisten mit langfristig skalierbaren Lösungen einen Beitrag zum dauerhaften Erfolg.
Wobei dürfen wir Sie im nächsten Projekt unterstützen?
Wie arbeiten wir?
Jedes Projekt ist unterschiedlich – jeder Kunde auf seine Art einzigartig. Doch aus jahrzehntelanger Erfahrung wissen wir, welche Methoden und Arbeitsweisen mit Sicherheit zum Erfolg führen.
Bedarfsanalyse und Risiko-Identifikation
Ein sauberes Grundverständnis für die Bedürfnisse und Risiken des Kunden ist bei BELTIOS stets der Ausgangspunkt der weiteren Zusammenarbeit. Als Startpunkt dienen hierbei oftmals Workshops und Datenanalysen.
Lösungsentwicklung
Bei der Entwicklung von individuellen Lösungen haben wir immer eines fest im Blick: Die Nutzen-Maximierung für unsere Kunden – modern, effizient, sinnvoll.
Support im Projekt
Unsere Aktuare und Versicherungsmathematiker unterstützen Ihr Kernteam bedarfsgerecht und gehen individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein – von der Projektinitialisierung bis zum laufenden Betrieb sowie von der Konzeption bis zur Implementierung.
Werkzeuge
Wir nutzen bewährte Tools und mathematische Modelle für die Quantifizierung von Rückstellungen (Best Estimates), Tarifen, Risiken und Kapitalanforderungen. So werden Projektziele schneller und mit höherer Qualität erreicht.
Nachhaltigkeit
Sauber strukturiert: BELTIOS bietet Support bei der Erstellung von Berichten und Dokumenten für Regulierungsbehörden und interne Stakeholder. Ebenso supporten wir bei betriebsinternen Schulungen, um neue Lösungen nachhaltig im Unternehmen zu verankern.
Monitoring und Anpassung
Alles im Blick: Wir übernehmen die laufende Überprüfung und Anpassung von Modellen und Strategien, um neue Risiken oder Marktveränderungen zu berücksichtigen. So entgeht Ihnen keine relevante Entwicklung – und Sie können umso schneller effizient auf alles reagieren.
In welchem Netzwerk bewegen wir uns?
Unser Netzwerk für Actuarial Consulting umfasst alle relevanten Branchen, Experten und Institutionen, die eine zentrale Rolle im beruflichen Umfeld von Aktuaren und Business Consultants spielen.
Internes Netzwerk
Das vielseitig besetzte BELTIOS-Beraterteam vereint Aktuare und Business Consultants und deckt mit Leichtigkeit Bereiche wie Strategie, Versicherungsmathematik und Digitalisierung ab. In unserem Mentoring-Programm geben erfahrene Berater Ihr Wissen an neue Mitarbeiter weiter und unterstützen sie bei der Einarbeitung.
Kundenbeziehungen
Wir pflegen einen intensiven Austausch mit allen unseren Kunden und Partnern.
- Versicherungsunternehmen gehören zu unseren Hauptkunden, die Unterstützung bei Produktentwicklung, Risikobewertung und regulatorischer Compliance benötigen.
- Finanzinstitute und Banken unterstützen wir mit aktuariellem Wissen für Risikomodelle und Finanzprognosen.
- Gesundheitsdienstleister begleiten wir bei der Entwicklung von Versicherungsprodukten im Gesundheitsbereich.
- Makler & Assekuradeure kooperieren mit uns bei der gemeinsamen Produktentwicklung und Preisermittlung sowie bei Reservebewertungen und der Abstimmung mit den Risikoträgern (Versicherungen).
Branchennetzwerk
BELTIOS ist festes Mitglied in allen wichtigen Fachverbänden – wie der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) für Weiterbildung und Austausch. Natürlich nehmen wir auch regelmäßig an Konferenzen und Veranstaltungen teil, um neue Trends und Zukunftsperspektiven zu diskutieren.
Technologie- und Softwareanbieter
Im Bereich der aktuariellen Software führen wir Partnerschaften mit Tool-Anbietern wie Prophet sowie mit Lumnion für Analysen und Modelle. Für modernen Datenanalysen kooperieren wir unter anderem mit Power BI und Tableau.
Akademische Institutionen
BELTIOS arbeitet eng mit Hochschulen zusammen: Ziel ist dabei die Förderung des Austauschs zwischen Wissenschaft und Praxis. So bieten wir unter anderem jungen Talenten die Chance für Praktika und Trainee-Programme.
Regulierungsbehörden
Ein guter Draht zu den Aufsichtsbehörden ist in unserer Branche essentiell: Wir kooperieren mit den Regulierungsbehörden und tauschen uns mit ihnen regelmäßig aus über gesetzliche Entwicklungen sowie Neuerung bei Compliance-Anforderungen.
Netzwerk von Partnerunternehmen
Im Rahmen interdisziplinärer Partnerschaften arbeiten wir mit anderen Beratungsfirmen zusammen, um unseren Kunden noch umfassendere Lösungen bieten zu können. Dazu gehören beispielsweise Rückversicherer, die uns bei der Risikominimierung und Produktentwicklung unterstützen.
Marktforschung und Analyse
Marktforschungsunternehmen unterstützen uns beim Gewinnen neuer Wettbewerbs-Insights und der Erstellung von Marktanalysen. Über Datenanbieter aus unserem Netzwerk erhalten wir Zugang zu spezialisierten Datenquellen für Analysen und Prognosen.
Mit welchen Fachbereichen arbeiten wir eng zusammen?
In praktisch jedem Projekt sind wir fachübergreifend aktiv – sowohl BELTIOS-intern als auch in der Zusammenarbeit mit Kunden-Teams. Dabei geht’s im Actuarial Consulting häufig um die folgenden Schnittstellen.
Versicherungstechnik
Wir unterstützen bei der Modellierung, Umsetzung und dem Testen von Produkten & Tarifen in der Versicherungstechnik.
Aktuariat/Mathematik
BELTIOS begleitet aktuarielle Prozesse aller Art (z. B. Reservierung und Pricing) bis hin zur Übernahme der Funktion des Verantwortlichen Aktuars oder der Versicherungsmathematischen Funktion.
- Risikomanagement: Von Modellierung in (Prophet-)Modellen bis zu Solvency-II-Berechnungen
- Aktuarielles Controlling: Überprüfung der Rechnungsgrundlagen
- Produktentwicklung: Unterstützung bei der Produktentwicklung in allen Phasen der Wertschöpfungskette
- Aktuarielles Bestandsmanagement: Von Überschussdeklaration in der LV bis zu Beitragsanpassungen in der KB
Underwriting/Rückversicherung
Wir helfen bei der Modellierung geeigneter Rückversicherungs-Strategien und -verträge.
Sachbearbeitung
Kompetent, präzise und effizient: Unsere Experten unterstützen Sie in allen Bereichen – von der Prozessgestaltung bis zur komplexen Berechnung (z.B. im Rahmen von BaFin-Beschwerden).
Projektmanagement
Wir supporten unsere Kunden sowohl in klassischen als auch in agilen Projektstrukturen – bis hin zur Übernahme der (Teil-)Projektleitung oder Product Ownership.
Die zweite große Säule unseres Daily Business dreht sich ums Business Consulting. Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und unsere Expertise.
Alle BELTIOS-Services auf einen Blick
Aktuariell & aktuell: Unsere Experten-Insights
Wer up to date sein will, folgt den BELTIOS-Profis. Das Actuarial Consulting von Morgen wird noch agiler, proaktiver und schneller. Hier geben wir Ausblicke in die Zukunft.

Doppelt stark: Vertrieb & Aktuariat
Erfahren Sie, wie das Zusammenspiel zwischen Vertrieb und Aktuariat in der Produktentwicklung optimal abläuft – und schneller zum Erfolg führt.
PDF downloaden
Klimawandel trifft Risikomodellierung
Kontern Sie die Auswirkungen des Klimawandels: Dieser Bericht zeigt, welche aktuariellen Antworten in der Schadenversicherung künftig gefragt sind.
Zum Artikel
Tipps zur VmF unter Solvency II
Auf den Punkt gebracht: Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick zu den Aufgaben der Versicherungsmathematischen Funktion unter Solvency II.
Zum Artikel
VmF vs. Nachhaltigkeitsrisiken
Wie beeinflussen Nachhaltigkeitsrisiken die Aufgaben der VmF? Dieser Expertenbericht hilft Ihnen, alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Zum Fachartikel
Inflation in der Schadenversicherung
Wie beeinflusst die Inflation Tarifierung & Reservierung in der Schaden-/Unfallversicherung? Wir zeigen Ihnen aktuelle Challenges & Lösungen für die Praxis.
Zum Fachartikel
Validierung von Rückstellungen
Solvency II verlangt valide Rückstellungen. Wir zeigen Ihnen Prozesse, Methoden & Chancen bei der Validierung versicherungstechnischer Rückstellungen.
Zum Artikel
DAV: Stochastische Einzelschaden-Reservierung
Lernen Sie eine neue Methode zur Schadensschätzung kennen – ideal bei langen Personenschäden aus der Kfz-Haftpflicht und der Rückversicherung.
Zum FachartikelDu bist total berechnend?
Finden wir super!
Ganz im Ernst: Auf unseren Berechnungen basiert eine stabile Zukunft. Kredite, die sich für alle auszahlen. Geschäftsideen, die nachhaltigen Erfolg bringen. Versicherungen, die halten, was sie versprechen. Wenn du Lust hast, die Welt ein wenig stabiler zu gestalten, bist du bei uns genau richtig.
Ihre Ansprechpartner im Bereich Actuarial Consulting Leben

Siegfried Eibl
Geschäftsführer BELTIOS
Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter. Einfach anrufen unter +49 89 96101 4000 oder eine E-Mail schreiben.

Benedikt Schierl
Geschäftsführer BELTIOS
Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter. Einfach anrufen unter +49 89 96101 4000 oder eine E-Mail schreiben.

Claudia Schmidt
Geschäftsführerin BELTIOS
Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter. Einfach anrufen unter +49 89 96101 4000 oder eine E-Mail schreiben.
Ihr Ansprechpartner im Bereich Actuarial Consulting Kranken

Dr. Anselm Fleischmann
Geschäftsführer BELTIOS
Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter. Einfach anrufen unter +49 89 96101 4000 oder eine E-Mail schreiben.
Ihr Ansprechpartner im Bereich Actuarial Consulting P&C

Ihr Ansprechpartner in Köln:
Torsten Grabarz
Geschäftsführer BELTIOS P&C
Support gesucht? Rufen Sie einfach bei mir durch unter +49 89 4522 978 0 oder schreiben Sie mir eine E-Mail.