Entwicklung einer Ökosystem-Strategie für einen IT-Dienstleister im Bankensektor

Kunde

Ein Technologieanbieter, spezialisiert auf die Bankenbranche

Projektdauer

6 Monate

Call vereinbaren

Problemstellung & Zielsetzung

Unser Kunde betreibt als Marktführer diverse Bankenkern- und Bankenfach-Systeme, weitestgehend als On-Premises. Seit einiger Zeit wächst die Marktnachfrage nach einzelnen Funktionen, die in der Cloud betrieben und als SaaS angeboten werden. Im Zuge der Neuausrichtung des Produktportfolios sollte darum eine Ökosystem-Strategie entwickelt werden. Dazu kam BELTIOS an Bord. Das Ziel: Aus einer monolithischen Architektur auf eine dreigleisige Ökosystem-Strategie zu wechseln:
1. Integration von Fachservices auf eine führende B2B-Plattform
2. Entwicklung einer neuen Cloud-Plattform in Zusammenarbeit mit einem Big Tech
Unternehmen
3. Entwicklung eines B2B-Marktplatzes für regulatorische Fachservices

Ergebnisse

  • Grundlagenschulung der verantwortlichen Mitarbeiter im Umgang mit digitalen Plattformen und Business Ökosystemen
  • Erarbeitung von diversen strategischen Handlungsoptionen mit Entscheidungsvorlage
  • Erstellung von Zielbildern als Vorstufe zur Produktstrategie
  • Entscheidungshilfen zur Umsetzung der Zielbilder
  • Aufbau einer Roadmap für die zentrale Steuerung

„Die Transformation von IT-Produktportfolios in ein modulares, Cloud-basiertes, digitales Ökosystem ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit jedes IT-Unternehmens. Wer eigene Ökosysteme initiieren oder an ihnen partizipieren will, muss sich als Unternehmen öffnen – und zunehmend auf das vielfältige Angebot der Cloud Service Provider setzen.“
Dr. Manuel Audi, Geschäftsführer BELTIOS