Markteintritt einer Krankenversicherung: Etablierung der Standardprozesse

Kunde

Versicherungsunternehmen​, die den Betrieb der Sparte Krankenversicherung neu starten.

Projektdauer

6- 12 Monate

Beratung anfordern

Problemstellung & Zielsetzung

Der erfolgreiche Betrieb erfordert zahlreiche Kenntnisse für das jeweilige Eintrittsland. Angefangen bei den gesetzlichen Anforderungen der Sparte gemäß Rechnungslegungsregime (UGB/HGB) über die Meldepflichten an die Aufsichtsbehörde bis zur Etablierung der aktuariellen Datenbank zur Krankenversicherung (1. Ordnung). Last, but not least: Der Aufbau der Kalkulationsmodelle im Zuge der jährlichen Nachkalkulation im Rahmen der Beitragsanpassung. All diese Themen intern abzudecken, können viele Versicherer nicht leisten. Hier kommt BELTIOS ins Spiel.

Ergebnisse

Unser Experten-Team ist extrem erfahren bei allem, was Markteintritte und die Etablierung der Standardprozesse betrifft:

  • Begleitung beim Betrieb der Krankenversicherung
  • Erstellung einer aktuariellen Datenbank
  • Unterstützung bei der jährlichen Nachkalkulation
  • Übernahme des Rolle des verantwortlichen Aktuars
  • Checks zu berechneten vertraglichen Parametern, wie Beitrag und Deckungsrückstellung

“Ist der Go-Live erfolgt und das Projekt geht in die Linientätigkeit über, stellen sich oft neue Fragen und Herausforderungen. Unsere Begleitung bei der Etablierung der Standardprozesse wird von unseren Kunden sehr geschätzt. Es ist großartig, von Beginn an dabei zu sein, wenn aus Ideen echte Produkte entstehen – und diese schließlich in konkrete Versicherungsverträge und Bilanzkennzahlen übergehen.”
Dr. Anselm Fleischmann, Aktuar AVÖ, Geschäftsführer BELTIOS