Migrationsprojekt: Umsetzung eines Refenzrechners

Kunde

(Lebens-) Versicherungsunternehmen

Projektdauer

6 Monate

Beratung anfordern

Problemstellung & Zielsetzung

In einem Migrationprojekt für Lebensversicherungs-Bestände wurden aktuarielle Werte als Referenz für die Umsetzung im Zielsystem benötigt. Da es sich um extrem viele Tarife handelte, sollte der umzusetzende Referenzrechner folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Modularer Aufbau
  • Flexibel einsetzbar für unterschiedliche Produkte
  • Gute Reproduzierbarkeit und viele Zwischenwerte für aktuarielle Analysen

Ergebnisse

Das BELTIOS-Team setzte in diesem Projekt auf einen Markov-Ansatz für die Kernfunktionalitäten und Parametrisierung der Produktdaten sowie des jeweiligen Produktmodells. Die Umsetzung des Rechners erfolgte in Python. Von der Konzeption über die Implementierung und Bereitstellung des Rechners bis zur Umsetzung der Produkte: In allen Schritten waren wir federführend an Bord.

“Die Bereitstellung von Referenzwerten ist in vielen Umsetzungsprojekten ein großes Thema. Gerade in Migrationsprojekten ist es aufgrund der Fülle an Tarifen ein Aufwandstreiber. Mit unserem Ansatz wählten wir eine rundum effiziente Lösung – durch die Parametrisierung der Produkte als Eingabe in ein Markov-Modell in der Cloud.”
Claudia Schmidt, Geschäftsführerin BELTIOS