Zur Projektübersicht
Projektleitung bei der Einführung einer Bestandsverwaltungs-Software
Kunde
Eine Lebensversicherung aus einem großen Bankassurance-Verbund
Projektdauer
Aktuell ca. 2 Jahre (laufendes Projekt)
Problemstellung & Zielsetzung
In diesem Langzeitprojekt geht es darum, ein 40 Jahre altes Bestandsführungssystem abzulösen. Das gelingt nur mit vorausschauender Planung: Die neue Lösung muss den gestiegenen Marktanforderungen an Regulatorik, Produktentwicklung und Vertrieb gerecht werden, um weiterhin erfolgreich zu sein.
BELTIOS übernimmt die Projektleitung bei der Integration des neuen Systems in die etablierte Infrastruktur und Funktionalitäten. Immer im Einklang mit unserem zentralen Architektur-Credo des Domain-driven-Designs. Wir achten darauf, dass fachlich komplexe Abläufe optimal umgesetzt werden – und die Vorteile des modernen Systems fürs gesamte Team erlebbar werden.
Damit fördern wir zugleich die digitale Transformation bei unserem Kunden: Teams werden an agile Arbeitsweisen herangeführt, indem das einheitliche Framework jeweils aus den Projekten heraus dezentral mit Leben gefüllt wird.
Ergebnisse
- GoLive nach 1,5 Jahren mit einem neuen Produkt bei einem bestehenden Vertriebspartner
- Fachliche Projektleitung: Von der Planung über die Begleitung der agilen Transformation bis zur Teamentwicklung
- Übernahme von Scrum Master- und Product Owner-Funktionen

„Moderne Bestandsführung bietet viele Vorteile. Dennoch bleibt es eine große Herausforderung diese Vorzüge bei der Tiefenintegration in die bestehende Systemlandschaft nicht aus dem Auge zu verlieren. Der Grund: Fachlich-prozessual notwendige Veränderungen an (fast) allen Stellen – wodurch verlorenes End-to-End-Verständnis neu erlangt werden muss. Kunden-Teams durch diese agile Transformation zu führen, ist für mich persönlich eine große Motivation. Denn trotz aller Technik: Am Ende sind es die Menschen, die wahre Veränderung bringen.”
Florian Weihe, Principal Consultant BELTIOS