Zu allen Projekten
Einführung Reserving-Tool / Externe Reserveanalyse inkl. Validierung
Kunde
Kleiner Schadenversicherer (WaG)
Projektdauer
Dreimonatige Testphase mit anschließender Übernahme in den Produktivbetrieb (abgeschlossenes Projekt)
Problemstellung & Zielsetzung
Exzellente Technik statt Excel-Tabellen: Wir verpassten einem kleinen Schadenversicherer ein dringend benötigtes Tool-Upgrade. Die bisherige Reservierungslösung auf Basis von Excel war fehleranfällig, unflexibel und aufwändig zu handhaben. Unnötig komplexe Berechnungen und die Validierung der Reserven nahmen deshalb zuviel Zeit in Anspruch. Die Folge: Viele Verzögerungen und Unsicherheiten bei der Berichterstattung.
Besser geht’s mit RESTA: Die neu eingeführte webbasierte Software ist sehr benutzerfreundlich und bietet viele gängige aktuarielle Methoden. So können Kunden flexibler und schneller auf sich verändernde Anforderungen reagieren und diverse Validierungsmöglichkeiten nutzen. Die intuitive Bedienung schafft mehr Transparenz – automatisierte Prozesse erhöhen die Flexibilität. Kurz gesagt: RESTA ermöglicht eine effizientere und präzisere Reserve-Analyse bei gleichzeitig reduzierten Fehlerquellen – und einer schnelleren Reportgenerierung.
Ergebnisse
Raus mit Excel. Rein mit RESTA. Folgende Themen setzten wir für den Schadenversicherer schnell & unkompliziert um:
- Einbindung der Reservierungssoftware RESTA in die Kundenprozesse
- Erhebliche Zeitersparnis bei der Reserve-Analyse inkl. SRK- und Inflationsbewertung
- Solvency II-Schnittstelle zur Befüllung vt. QRTs S.17.01, S.18.01 sowie Veränderungsanalyse S.29.03 und S.29.04
- Die Software wird sowohl den Anforderungen der VAIT als auch der DORA gerecht.
- Attraktives Preismodell des Softwaretools RESTA
“Digitale Tools sparen viel Zeit und verbessern dank vielseitiger Validierungs-Möglichkeiten viele Prozesse erheblich – und das alles ohne langatmige Einführung. In manchen Fällen empfiehlt sich auch eine externe Reserveanalyse als Ausgangspunkt. Hier können wir für unsere Kunden unsere langjährige Reserving-Erfahrung erfolgreich einbringen.”
Dr. Knut Schäfer, Geschäftsführer BELTIOS P&C