Zu allen Projekten
Vorstudie zum Assessment eines Software-Assets inkl. Entwicklung von Zielbildvarianten als Vorstufe einer Produktstrategie
Kunde
Ein Technologie-Anbieter, spezialisiert auf die Versicherungsbranche.
Projektdauer
3 Monate
Problemstellung & Zielsetzung
Viel zu tun – wenig Überblick: Zahlreiche Versicherer verlieren im Daily Business aus den Augen, welche technischen Services und Programme inhouse verwendet werden. Dies führt zu Ineffizienzen und vermeidbaren Kosten. Zugleich nutzen viele Versicherer Services ohne wirklich sinnvollen Kundenfokus.
Unser Lösungsansatz besteht darin, Synergien zu fördern und leistungsschwache Services auszutauschen – wodurch wir Redundanzen reduzieren. Das Ergebnis ist häufig ein schnellerer Time to Market bei niedrigerem Total Cost of Ownership – während zugleich neue Umsatzquellen erschlossen werden.
In diesem Beispiel hatte unser Kunde ein Software Produkt entwickelt, um die Service-Transparenz und Transaktions-Fähigkeit zwischen Versicherern zu verbessern. Im Rahmen einer Vorstudie unterstützten wir ihn dabei, die Software fachlich, wirtschaftlich, regulatorisch und technisch zu evaluieren. So konnte unser Kunde sein Produkt konkret mit dem Wettbewerb vergleichen – und zusammen mit dem BELTIOS-Team Wege zur erfolgreichen Positionierung und Kommerzialisierung entwickeln.
Ergebnisse
- Detaillierte Bewertung des Software-Assets (ökonomisch, technisch)
- Umfassende Marktanalyse in der Produktkategorie
- Entwicklung klarer Ziele als Vorstufe zur Produktstrategie
- Entscheidungshilfen & Wege zum Erreichen der Ziele

„Die Transformation zu einer Service-Ökonomie bedeutet für Versicherer, nicht nur Produkte zu verkaufen, sondern kontinuierlich Mehrwerte zu schaffen und die Kundenbindung zu fördern. Es geht darum, die Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und maßgeschneiderte, proaktive Lösungen anzubieten, die wechselnden Bedürfnissen und Erwartungen gerecht werden.“
Fabian Otto, Principal Consultant BELTIOS