Zu allen Use Cases
Betrieb einer Krankenversicherung: Validierung Annahmen 2. Ordnung – VMF
Kunde
Versicherungsunternehmen, die Krankenversicherung anbieten
Projektdauer
6- 12 Monate
Problemstellung & Zielsetzung
Wer hier nicht sauber arbeitet, riskiert sein Budget: Der erfolgreiche Betrieb der Cashflow-Projektionsmodelle zur Krankenversicherung erfordert umfangreiche Kenntnisse. Nicht nur die Validierung der Cashflow-Projektionsmodelle zur Krankenversicherungsverträgen (nach Art der Leben) ist wichtig, sondern auch die saubere Herleitung der Annahmen 2.Ordnung aus den unternehmenseigenen Beobachtungen. Hierzu bedarf es des Aufbaus und der gründlichen Verwaltung einer Tarifdatenbank. Um hier keine teuren Fehler zu machen, bedarf es maximaler Übersicht und großer Erfahrung.
Ergebnisse
BELTIOS ist Ihr professioneller Partner bei allen wichtigen Schritten:
- Unterstützung der versicherungsmathematischen Funktion beim Betrieb der Krankenversicherung
- Erstellung einer aktuariellen Datenbank für Modelpoint-Erzeugung, Verwaltung Annahmen 1. und 2.Ordnung
- Validierung berechneter Cashflows
- Herleitung und Validierung der Annahmen 2. Ordnung für die Cashflows

“Die versicherungsmathematischen Annahmen werden im laufenden Betrieb regelmäßig hergeleitet und validiert. Wir unterstützen bei allen Fragen zur Herangehensweise und bringen unsere Expertise zur Datenaufbereitung sowie unser Expert Judgement bei spartenspezifischen Zusammenhängen ein.”
Dr. Anselm Fleischmann, Aktuar AVÖ, Geschäftsführer BELTIOS