Zu allen Projekten
Validierung interne Modelle
Kunde
Große internationale Versicherungsgruppe
Projektdauer
Ca. drei Monate
Problemstellung & Zielsetzung
Ziel des Projektes war die turnusmäßige Validierung einer Komponente des internen Risikomodells unter Solvency II. Konkret sollten dabei Schäden aus Naturereignissen simuliert werden. BELTIOS P&C übernahm die externe Validierung – natürlich gemäß den internen Validierungsrichtlinien des Kunden. Positiver Nebeneffekt: So blieben alle Ergebnisse für Dritte nachvollziehbar und unabhängig.
Teil des Auftrags war außerdem die Erstellung eines Validierungsberichts, der Außenstehenden zugänglich gemacht werden kann. Gleichzeitig bot sich durch die Überprüfung durch erfahrene externe Aktuare die Chance, Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Ergebnisse
Durch den Support des BELTIOS P&C Teams kam das Projekt schnell und erfolgreich ans Ziel:
- Unabhängige Validierung der Modellkomponente
- Erstellung eines externen Validierungsberichts, der auch Dritten, wie den zuständigen Aufsichtsbehörden, zugänglich gemacht werden kann
- Identifizierung und Realisierung kleinerer technischer Verbesserungen

„Auch nach der Beschäftigung mit einer Reihe interner Risikomodelle ergeben sich jedes Mal wieder neue Aspekte. Unsere tiefe Kenntnis der marktüblichen Ansätze erlaubt uns eine effiziente Validierung der Modelle.“
Carsten Peters, Senior Manager, Projektleiter