Zu allen Use Cases
Einführung eines Zielbetriebsmodells für die Versicherungsbranche
Kunde
Erstversicherer
Projektdauer
1,5 Jahre
Problemstellung & Zielsetzung
Unser Kunde war mit seinen Versicherungsprodukten bereits im Kernmarkt erfolgreich. Um diese Success Story weiter zu schreiben, sollte nun innerhalb Europas expandiert werden. Klare Vorstellungen zur Markteintrittsstrategie und erste Gehversuche in neuen Märkten gab es schon. Was fehlte, war ein kompetenter Partner, der den Prozess systematisch leitet.
Hier kam BELTIOS ins Spiel. Um die Wachstumsziele und Ambitionen zu erreichen, brachte es ein sowohl effektives als auch effizientes Betriebsmodell. Dieses sollte basierend auf einer Cloud-Bestandsführungssoftware in mehreren europäischen Ländern umgesetzt werden – agil und mehrsprachig. Wir übernahmen die Leitung und sorgten für die stufenweise Einführung des Modells in zwei Ländern.
Ergebnisse
- Großprojektleitung inkl. Budgetverantwortung
- Planung, Überwachung und Koordination eines effizienten Projektablaufs im Einklang mit klaren Timings, sowie Qualitäts- & Kosten-Zielen
- Fachliche Führung der bereichsübergreifenden Projektteams
- Aufbau eines Blueprints für ein internationales Zielbetriebsmodell (Organisation, Prozesse, IT)
- Stufenweise Einführung des Zielbetriebsmodells in zwei Ländern
- Verhandlungen mit IT-Software Providern und Businesspartnern
- Top-Management-Reporting

“Jedes Unternehmen ist individuell – genau wie die Märkte, in denen es tätig ist. Der Glaube, dass eine zentrale Cloud-basierte Bestandsverwaltungsplattform im europäischen Kontext einfach skalierbar wäre, ist schlichtweg falsch. Jedes Land unterliegt eigenen Mechanismen sowie regulatorischen Anforderungen. Und auch auf der Marktseite gibt es große Unterschiede – zum Beispiel bei der Anbindung von Versicherungsprodukten und Vertriebskanälen. Wir lotsen Unternehmen sicher durch Europas Märkte.”
Dr. Manuel Audi, Geschäftsführer BELTIOS