Zur Übersicht Actuarial Consulting
Was sind unsere Themen und Projekte?
BELTIOS bündelt vielseitige, hoch-relevante Kompetenzen für Versicherer und Finanzdienstleister: Von Risikobewertungen und Bestandsmigrationen über regulatorische Beratung sowie Datenanalysen bis hin zu finanziellen Rückstellungen.
Gemeinsam mit unseren Kunden schreiben wir laufend neue Erfolgsgeschichten – basierend auf unserer fachkundiger Beratung.
Risikobewertung und -modellierung vereinfachen
Unsere Aktuare analysieren potenzielle Risiken und erstellen Modelle, um diese zu bewerten – und auch umzusetzen (z.B. in Prophet). Dies umfasst Risiken wie Sterblichkeitsrisiken in der Lebensversicherung, Morbiditätsrisiken in der Krankenversicherung, Prämien-, Reserve- und Katastrophen-Risiken in der Sachversicherung oder Markt-Risiken im Finanzsektor.
Bestandsmigration steuern
Fusionen, Zukäufe und Konsolidierungen führen zu immer komplexeren IT-Landschaften bei Versicherern. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung Ihres individuellen Zielbildes – vor allem mit Blick auf die Tarif-Abbildung. Darüber hinaus supporten wir bei der Überführung von Versicherungsbeständen von Quellsystemen in neue Zielsysteme – insbesondere beim aktuariellen Test, Datenmapping, Controlling und vielen weiteren wichtigen Schritten bei der Bestandsmigration.
Produktentwicklung & Tarifierung outsourcen
Im Versicherungsbereich helfen die BELTIOS Aktuare bei der Entwicklung neuer Versicherungsprodukte, die den Bedürfnissen und Risiken moderner Zielgruppen gerecht werden. Außerdem unterstützen wir auch bei der Nachkalkulation bestehender Produkte (z.B. Beitragsanpassung Kranken).
Unser Team berechnet Prämien, identifiziert wesentliche Risikomerkmale, die den Preis beeinflussen und stellt sicher, dass diese Produkte sowohl für das Unternehmen profitabel als auch für Kunden attraktiv sind.
Produkttechnik und aktuarielle Tests
Aktuare modellieren die Tarifumsetzung in diversen IT-Sytemen – z.B in Rechenkomponenten der Bestandsverwaltung oder via Prophet.
Gründliche Tests sind essentiell für die Sicherstellung der aktuariellen Werte. Zur Effizienzsteigerung setzen wir hierbei auf automatisierte Methoden wie den BELTIOS Testrechner.
Finanzielle Rückstellungen und Reserven sichern
Actuarial Consulting spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung von Rückstellungen, die Unternehmen für zukünftige Verpflichtungen vorhalten müssen. Hier präzise zu arbeiten, ist absolut erfolgsentscheidend, um die langfristige Stabilität und Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens zu gewährleisten.
Regulatorische Beratung einholen
Unsere Aktuare helfen Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dazu gehören beispielsweise Solvency-II-Vorgaben in der EU, die dafür sorgen, dass Versicherungen über ausreichende Kapitalreserven zur Deckung ihrer Risiken verfügen.
Datenanalysen und Prognosen abwickeln
Erfolgreiches Actuarial Consulting beruht zunehmend auf modernen Data-Science-Methoden und Machine Learning, um aktuarielle Prozesse zu unterstützen und präzisere, dynamische Prognosen zu erstellen. Mit diesen Methoden können wir Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen in unsicheren Märkten zu treffen.